Mit diversen Förderpartnern führen wir Projekte zur Stärkung der Musiklandschaft im strukturschwachen ländlichen Raum, zur Vernetzung von bestehenden Kultureinrichtungen, Aufbau einer jungen Musikszene sowie Projekte mit sozial und bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen und Menschen mit Fluchtbiografie durch.
In unseren 'Pop Music Encouraging' - Projekten stärken wir das Selbstbewusstsein junger Menschen und ermutigen sie, ihre Kreativität zu entdecken. Das Medium Popmusik transportiert dabei Social Skills und für die Persönlichkeitsentwicklung wichtige Werte. So sind diese Projekte auch eine effektive Mobbing-Prophylaxe.
Grenzüberschreitende Musikprojekte mit den benachbarten Niederlanden und Europaprojekte runden unser Förderangebot ab.
Der Spaß an der Musik steht bei unseren Angeboten immer im Vordergrund. Gleichzeitig sind die Projekte durch die Stärkung des eigenen Ich und des Gruppengefühls das beste Anti-Mobbing-Programm.
Auf dem Programm stehen Songwriting-Workshops und -Camps, Musiktheater, Kids-Musical, Pop Music Encouraging Projekte, Stage Training, Streetperformance, Musik-Flashmobs, Mentoring-Programme, Talent-Camps, Pop meets Klassik, Musik und Medien u.v.m.
Unsere Förder- und Kooperationspartner